Am Samstag traf der USV TU Dresden im Auswärtsspiel auf den VC Altenburg. Anpfiff war 15:00 Uhr zur besten Kaffeezeit. Nur dass es zum Ärger von Lutz Hoffmann keinen Kaffee gab, was sich später noch rächen sollte. USV-Coach Rolf Petters konnte abermals nicht auf alle Spieler zurückgreifen. Robert Eckelt stand nicht zur Verfügung, dafür rückte Thomas Krüger nach überstandener Krankheit wieder ins Team. Nach den 2 unglücklichen 2:3 Niederlagen der letzten beiden Spieltage, war man fest entschlossen die 2 Punkte mit nach Dresden zu nehmen.
Zum Klassiker kam es am Samstag in der Regionalliga Ost zwischen dem USV TU Dresden und der TSG Markleeberg. 50 Zuschauer besuchten das 3. Heimspiel der TUler und sahen ein spannendes Spiel. Rolf Petters musste im Vergleich zur knappen 2:3 Niederlage vom vergangenen Spieltag gegen Erfurt auf Mittelblocker Thomas Krüger verzichten, dafür standen Martin Konrad und Philipp Reiche wieder zur Verfügung.
Weiterlesen: Trotz frenetischer Fans - Wieder kein Grund zum Jubeln
Im Spitzenspiel der Regionalliga Ost empfing der Tabellenzweite USV TU Dresden den bis dato ebenfalls ungeschlagen Ligaprimus aus Jena. Knapp 100 Zuschauer ließen sich das Gipfeltreffen nicht entgehen. Entsprechend motiviert ging man in die Partie, auch wenn das die Trainingsleistungen in der 4-wöchigen Pause nicht vermuten ließen. Bis auf Maik Schumann standen Rolf Petters alle Spieler zur Verfügung.
Am 3. Spieltag trafen die Regionalligaherren des USV TU Dresden in einem mäßigen Spiel auf die bisher sieglose Mannschaft vom Ohrdrufer SV. Trainer Rolf Petters dirigierte erstmals diese Saison nach wohlverdientem Urlaub von der Seitenlinie. Verzichten musste er auf den angeschlagenen Martin Konrad. Somit standen 9 motivierte Männer gegen die Thüringer bereit.
Der 1.Heimspieltag für die Regionalligaspieler des USV TU stand unter dem Zeichen "Freibier für alle". Auch die Damen konnten sich über das ein oder andere Gläschen Gratissekt freuen. Unser neuer Kooperationspartner Activ Sports hat die Ressourcen dafür zur Verfügung gestellt. Diese Geste schien sich sehr schnell herumgesprochen zu haben, denn knapp 200 Zuschauer machten sich auf, um die neue Mannschaft das erste Mal live zu sehen. Für die musikalische Untermalung sorgte Nachwuchstalent DJ Lukas Napiri. 10 Spieler standen dem Trainergespann Philipp Schuricht und Burkhard Müller gegen den Regionalliga-Neuling Chemnitzer PSV zur Verfügung.
Die Regionalligatruppe bestreitet am Wochenende das erste Heimspiel, Gegner ist Aufsteiger Chemnitzer PSV. Unser Kooperationspartner, das Fitnessstudio Activ Sports aus Dresden Blasewitz wird hierbei das Catering betreuen und stellt ein Fass Frei-Bier und reichlich Sekt zur Verfügung (nur solange der Vorrat reicht). An dieser Stelle ein großes Dankeschön.
Bis auf die Langzeitverletzten Philipp Schuricht, Burkhard Müller und Karsten Skupin stehen alle Spieler zur Verfügung. Auf dem Papier ist sicherlich der USV leicht favorisiert und hat durch den Sieg im letzten Spiel gegen den TSV Leipzig 76 ein bisschen Rückenwind. Anpfiff ist 19:00 Uhr in der Sporthalle Haydnstraße. Zuschauer sind natürlich gern gesehene Gäste...
Unerwartet erfolgreich lief der 1. Spieltag für die Regionalligaherren des USV TU. Gegen den TSV Leipzig 76 konnte die neu formierte Mannschaft mit 3:1 (19:25; 28:26; 27:25; 25:23) gewinnen.
Die Regionalligavolleyballer des USV TU Dresden mussten am 1. Spieltag zur Mannschaft des TSV Leipzig reisen. Im Dresdner Kader befanden sich für dieses Spiel 8 Neuzugänge aus unterschiedlichsten Vereinen. Auf Grund dieser Konstellation und dem fehlenden Abstimmungsverhalten sollte man als klarer Außenseiter, gegen die seit Jahren gute und regionalligaerfahrene Mannschaft, des TSV Leipzig in die Partie gehen.
Nach 4 Wochen intensivem Training steht der erste Spieltag in der Regionalliga Ost vor der Tür. Die Mannschaft um Trainer Rolf Petters muss auswärts gegen den TSV Leipzig 1976 ran. Verzichten muss dass Team auf Burkhard Müller, Karsten Skupin, die beide verletzungsbedingt passen müssen. Außerdem fehlen Adam Sykut, bei dem noch auf eine Freigabe seitens des polnischen Verbands gewartet werden muss, und Rolf Petters, der zur Zeit im Urlaub weilt, ihn wird Philipp Schuricht an der Seitenlinie vertreten. Mit 9 Spielern reist man nach Leipzig und dabei ist der TSV ein erster Gradmesser und gilt sicherlich als Favorit in diesem Spiel. Trotzdem gehen die TU-ler hochmotiviert ins Spiel. Anpfiff in Leipzig ist 17.00 Uhr.
Nach den ersten vorgezogenen Trainingseinheiten und dem Vorbereitungsturnier in Bautzen fand für die 1. Herren des USV TU Dresden am Wochenende von 01. Und 02. September der eigentliche Einstieg ins Training der Saison 2012/2013 statt. Nachdem am Samstagmorgen 9 Uhr alle noch recht verschlafen an der Turnhalle des Vitzthumgymnasiums in Dresden eingetroffen waren, ging es umso intensiver mit der ersten großen Einheit unter der Leitung der beiden Trainer Rolf Petters und Robert Eckelt los. Themen wie Annahme, Feldabwehr und Spielflussübungen standen dabei auf dem Plan. Beim darauf folgenden gemeinschaftlichen Mittagessen konnte sich (trotz gewissen Unklarheiten bei der Zuordnung der bestellten Gerichte…) jeder der Spieler für das anschließende Testspiel gegen die 1. Herrenmannschaft des SV Energie Cottbus stärken. Das Team aus der Regionalliga, welches der Einladung aus Dresden gefolgt und extra aus Brandenburg angereist war, traf pünktlich 13:30 Uhr an der Halle ein, woraufhin beide Mannschaften mit der Vorbereitung begannen.
Erst am Dienstag waren unsere Regionalligamänner, um Trainer Rolf Petters, mit der ersten Trainingseinheit in die offizielle Saisonvorbereitung gestartet. Und dennoch nutzte das Team bereits am Samstag die Chance, beim 4. Spreemühlencup in Bautzen, die ersten Testspiele zu bestreiten. Mit einem verkleinerten Kader (einige Spieler genießen noch die Sonne und den Strand) und den Athletik-Einheiten der Vorwoche in den Beinen, ging es in die Spreestadt. Die Zielvorgabe war damit auch von Anfang an klar: Einfach Spielpraxis sammeln, Spaß haben und schauen was schon geht und was eben noch nicht...